Mountainbiken bedeutet Freiheit, Natur und Adrenalin – aber auch Staub, Fahrtwind und wechselnde Wetterbedingungen. Ein Schlauchschal (Multiloop) ist dabei weit mehr als nur ein Accessoire: Er schützt, ist vielseitig einsetzbar und kann sogar zur Stärkung der Vereinsidentität beitragen.
Schutz vor Staub, Wind und Kälte
Wer schon einmal bei sommerlicher Trockenheit über Trails gefahren ist, kennt das Problem: Staub wirbelt auf, bleibt in Nase und Mund hängen und kann die Atmung erschweren. Ein Schlauchschal, eng über Mund und Nase getragen, schafft Abhilfe.
Doch auch an kühleren Tagen bietet er Vorteile:
- Windschutz bei schnellen Abfahrten
- Kälteschutz an frühen Morgenstunden oder im Herbst
- Schutz vor Insekten & Schmutz, die beim Fahren ins Gesicht gelangen können
So wird der Multiloop zu einem unverzichtbaren Teil der MTB-Ausrüstung.
Warum jeder Mountainbiker einen Multiloop im Rucksack haben sollte
Ein Schlauchschal ist leicht, klein zusammenfaltbar und passt in jede Trikottasche oder den Rucksack. Dank seiner Vielseitigkeit kann er in Sekunden für verschiedene Zwecke genutzt werden:
- Als Halstuch gegen Kälte
- Als Stirnband unter dem Helm
- Als Schweißband an heißen Tagen
- Als Gesichtsschutz gegen Staub oder Fahrtwind
- Als Mütze oder Kapuze im Winter
➡️ Mit einem einzigen Accessoire bist du für jede Situation auf dem Trail bestens vorbereitet.
Individuelle MTB-Schlauchschals für Vereine und Clubs
Besonders MTB-Vereine, Fahrgemeinschaften und Clubs profitieren von individuell gestalteten Multiloops. Mit Vereinslogo und Farben bedruckt, sorgen sie für ein einheitliches Auftreten bei Rennen, Touren und Events.
Die Vorteile:
- Stärkung des Teamgeists durch ein gemeinsames Outfit
- Wiedererkennung bei Wettkämpfen und Veranstaltungen
- Werbefläche für Sponsoren durch Logos auf den Loops
So wird der Schlauchschal nicht nur zum nützlichen Accessoire, sondern auch zum Statement für Vereinsidentität.
Sommer vs. Winter – Ganzjähriger Einsatz beim Mountainbiken
Ein weiterer Pluspunkt: Schlauchschals sind ganzjährig einsetzbar.
- Im Sommer: Schutz vor Staub, Schweißaufnahme, Sonnenschutz für Nacken oder Kopf.
- Im Winter: Wärmeschutz für Hals, Gesicht und Kopf, ideal in Kombination mit einem Helm.
Damit ist der Multiloop ein echtes Allround-Zubehör für jede Jahreszeit – egal ob beim Cross-Country-Training, Downhill oder der Wochenendtour mit dem Verein.
Schlauchschals als Werbeartikel für Fahrradfachgeschäfte und Marken
Nicht nur Sportler und Vereine profitieren von Multiloops. Auch Fahrradfachgeschäfte, Fahrradzubehörhandel und Fahrradmarken nutzen Schlauchschals als Werbeartikel:
- Praktisches Giveaway für Kunden beim Radkauf oder Service-Termin
- Branding-Artikel mit Logo und Corporate Design
- Merchandise-Produkt, das Fans und Kunden gerne tragen
- Kostengünstige Werbefläche, die dauerhaft genutzt wird
Im Vergleich zu klassischen Werbeartikeln wie Schlüsselanhängern oder Kugelschreibern bieten Multiloops einen tatsächlichen Nutzen im Alltag und auf dem Trail – und bleiben dadurch lange in Erinnerung.
Fazit:
Ein Schlauchschal ist für Mountainbiker ein unverzichtbares Accessoire:
- Schutz vor Staub, Wind und Kälte
- Leicht, vielseitig und immer griffbereit
- Stärkung der Vereinsidentität durch individuelle Designs
- Ganzjährig nutzbar – im Sommer wie im Winter
- Effektiver Werbeartikel für den Fahrradhandel und Marken
Ob als persönliches Must-have, Teil eines Vereinsoutfits oder Kunden-Giveaway im Fachhandel – der Multiloop zeigt, dass er weit mehr ist als nur ein Stück Stoff.
💡 Tipp: Du willst einen individuellen MTB-Schlauchschal für dich, deinen Verein oder dein Fahrradgeschäft gestalten? 👉 Jetzt Design anfragen