Ein Multiloop ist nicht nur ein praktisches Accessoire für Sport, Outdoor und Alltag – er kann auch ein einzigartiger Markenbotschafter sein. Ob als Werbegeschenk, Merchandise oder für den Verein: Mit deinem individuellen Design wird aus einem einfachen Schlauchtuch ein echtes Statement. Doch wie entsteht so ein Multiloop eigentlich? Hier nehmen wir dich mit auf die Reise – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt, bei uns kannst du deinen individuellen Schlauchschal bedrucken lassen.
1. Das Design – Kreativität trifft Funktion
Am Anfang steht immer das Design.
- Hast du bereits ein fertiges Motiv oder Logo? Perfekt – wir passen es für den Druck an.
- Brauchst du Unterstützung bei der Gestaltung? Kein Problem – unser Design-Team entwickelt mit dir zusammen kreative Vorschläge.
Dabei achten wir auf:
- Farbwirkung: kräftige Farben, die auch nach vielen Wäschen leuchten.
- Platzierung: Logos, Schriftzüge oder Muster perfekt auf dem Multiloop positioniert.
- Stil: modern, sportlich, elegant oder auffällig – ganz nach deinem Bedarf.
👉 Mit einem kostenlosen 3D-Mockup kannst du dir schon vor der Produktion ansehen, wie dein Multiloop später aussehen wird.
2. Die Wahl des Materials – nachhaltig oder klassisch
Für deinen Multiloop kannst du zwischen verschiedenen Materialien wählen:
- Recycling Variante (rPET-Polyester) – nachhaltig aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, atmungsaktiv und umweltfreundlich.
- Classic Variante – weich, elastisch und angenehm zu tragen, ideal als kostengünstiger Werbeartikel.
- Premium Variante – als Produkt zum Verkauf für höchste Ansprüche
Alle Varianten sind:
- atmungsaktiv & schnell trocknend
- formstabil & strapazierfähig
- angenehm auf der Haut
3. Der Druck – gestochen scharfe Farben
Das Design wird im Sublimationsdruck auf den Stoff übertragen. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass:
- die Farben tief ins Material eindringen,
- der Multiloop vollflächig bedruckt werden kann,
- das Motiv auch nach vielen Einsätzen nicht verblasst.
Egal ob feine Details, Farbverläufe oder großflächige Logos – alles kommt gestochen scharf auf deinem Multiloop zur Geltung.
4. Produktion & Konfektion
Nach dem Sublimationsdruckverfahren wird der Stoff zugeschnitten und die Multiloops konfektioniert.
- Das Motiv des Multiloop Schlauchschal, wird auf sogenanntes Sublimationspapier von der Rolle mit einem Großformatdrucker bedruckt.
- Der nahtlose weiße Schlauchstoff aus 100% Polyester oder recyceltem Polyester (rPET), wird auf das Papier aufgelegt.
- Nun wird das Design im Umdruckverfahren durch Hitze auf das Trägermaterial übertragen.
- Der Schlauchschal erhält seine typische nahtlose Form.
- Nun erfolgt der vollautomatische Zuschnitt der Schlauchtücher.
- Durch eine sorgfältige Verarbeitung bleibt er langlebig und angenehm zu tragen.
5. Verpackung & Branding – dein Produkt perfekt präsentiert
Damit dein Multiloop nicht nur getragen, sondern auch hochwertig präsentiert wird, stehen dir verschiedene Verpackungsoptionen zur Auswahl:
- Papierbanderole – schlicht und nachhaltig.
- Kartonblister – ideal für den Einzelhandel.
- Individuelle Verpackung – komplett nach deinen Wünschen gestaltet.
Auf Wunsch können wir auch die Verpackung mit deinem Logo und Design versehen – für einen noch stärkeren Markenauftritt.
6. Vom Muster zur Serie – flexibel ab kleinen Stückzahlen
Bei einer Bestellmenge ab 500 Stück und bevor die Produktion in größerer Stückzahl startet, erhältst du auf Wunsch gerne ein Muster, um Design und Qualität zu prüfen. Bei kleineren Stückzahlen senden wir dir auf Wunsch ein Bild des ersten bedruckten Schlauchschal, danach produzieren wir deine Multiloops in der gewünschten Menge – flexibel und zuverlässig.
Fazit: Dein Multiloop – einzigartig wie deine Marke
Ein Multiloop ist mehr als nur ein Schlauchschal. Er vereint Design, Funktionalität und Markenbotschaft in einem Produkt. Von der ersten Idee bis zur finalen Auslieferung begleiten wir dich Schritt für Schritt – damit dein Multiloop genau so wird, wie du ihn dir vorstellst.
👉 Tipp: Fordere jetzt dein kostenloses 3D-Mockup an und starte mit deinem eigenen Multiloop-Projekt!